Vergiss Perfektionismus. Er hemmt die Kreativität. Dein erster Versuch muss kein Meisterwerk sein. Er muss es sein – und das reicht. Erlaube dir, Anfänger zu sein, zu lernen, Fehler zu machen.
Umgib dich mit inspirierenden Dingen: Büchern, Musik, Natur, Gesprächen mit interessanten Menschen. Kreativität wird durch Eindrücke beflügelt. Manchmal kommt die beste Idee nicht am Schreibtisch, sondern beim Spaziergang.
Teile deine Kreativität – auch wenn du schüchtern bist. Ein Blogbeitrag, ein Geschenk an einen Freund, ein Social-Media-Beitrag – es geht nicht um Anerkennung, sondern um den Mut zu sagen: „Das gehört mir.“ Und jedes Mal wirst du ein bisschen mutiger.
Denken Sie daran: Bei Kreativität geht es nicht um das Ergebnis, sondern um den Prozess. Die Freude liegt in der Handlung selbst: im Pinselstrich, im Klang der Tasten, in einem Wort, das nach langer Suche gefunden wurde. Es ist Meditation in Bewegung.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sie sind bereits ein kreativer Mensch – vielleicht haben Sie sich nur noch nicht die Erlaubnis dazu gegeben. Beginnen Sie noch heute. Zeichnen Sie einen Kreis. Schreiben Sie einen Satz. Falten Sie ein Blatt Papier auf ungewöhnliche Weise. Die Welt wartet auf Ihre einzigartige Stimme.
Werbung