Zeichnen und zeigen Sie. Zeichnen Sie eine Route auf eine Karte, zeigen Sie ein Foto eines Gerichts, signalisieren Sie „Schlafen“ oder „Wasser“. Menschen helfen gerne, besonders wenn sie einen aufrichtigen Versuch sehen. Über Missverständnisse zu lachen, bringt Menschen einander näher als ein perfekter Dialog.
Verwenden Sie Zahlen und Gesten für Preise. Zeigen Sie mit dem Finger und schreiben Sie sie auf Papier. In Asien wird oft gefeilscht – lächeln Sie und scheuen Sie sich nicht, höflich zu handeln. In Europa sind die Preise oft Festpreise, aber Sie können jederzeit um Klärung bitten.
Tragen Sie eine Hotelkarte bei sich. Sie enthält die Adresse in der Landessprache – sie ist ein Lebensretter, wenn Sie sich verlaufen. Taxifahrer oder Passanten können Ihnen wortlos den Weg erklären.
Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen. Einheimische schätzen Mühe mehr als perfektes Wissen. Selbst wenn du „Danke“ falsch sagst, wirst du verstanden und wertgeschätzt. Ein Fehler ist Teil der Kommunikation, kein Versagen.
Manchmal ist Schweigen die beste Sprache. In Kirchen, in der Natur, in Momenten der Schönheit – Worte sind unnötig. Sei einfach hier und jetzt. Auch das ist eine Form der Kommunikation – mit dem Ort, mit der Atmosphäre, mit dir selbst.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sprache ist nur ein Kommunikationsmittel. Das Wichtigste sind Freundlichkeit, Geduld und Offenheit. Wie man in Spanien sagt: „Mit einem freundlichen Lächeln kommt man überall hin.“ Reise mit deinem Herzen, und du wirst überall verstanden.
Werbung